Hier wäre im Kriegsfall
der gesamte Nationale Verteidigungsrat eingezogen. Insofern ist
es also nicht korrekt, wenn man nur vom "Honecker-Bunker"
spricht. Sicher hätte E. H. hier das Sagen gehabt. Der alleinige
Insasse wäre er jedoch nicht geblieben.
Die Anlage 5001 ist in ihrer Funktion und im Aufbau etwas ganz
besonderes. Abgestimmt auf den hohen Schutzgrad der Klasse A
wurden hier ingenieurtechnische Meisterleistungen verwirklicht,
die ihres gleichen suchen. Als Beispiel seien nur die Tragwerkskonstruktionen
genannt, an denen einzelne Technik- und Arbeitscontainer frei
schwingend gelagert sind.
Im Juni 2002 bot sich nach neunjährigem Verschluß
zum ersten mal die Gelegenheit, das Bauwerk wieder zu betreten. |