Troposphärenfunkzentrale 303
Sende- und
Empfangsstation im strategischen Nachrichtensystem BARS der
Staaten des Warschauer Vertrages |
Die südlichste der drei
Troposphärenfunkstationen der DDR befindet sich im Raum Dresden.
Die sowjetische Sende- und Empfangstechnik wurde hier nach dem Abzug
der Bundeswehr komplett rückgebaut. Wo sich diese Anlagenteile heute
befinden, ist unklar. Es wird vermutet, daß Teile davon in gesperrte
Bestände des Armeemuseums Dresden ausgelagert wurden. Möglich wäre
auch eine Verbringung in die USA zu Testzwecken.
Die Bunkeranlage der TropFuZ 303 wurde in ein Gesteinsmassiv gebaut.
Das anstehende Schichtenwasser ließ nach dem Abschalten der Pumpen
im Laufe der Jahre das 2. Untergeschoß überfluten. Eine Begehung
nach Auspumpen zeigte, daß das Wasser durch die Bauwerksdrainage
ständig nachläuft.
Der Bunker und die Funktionsgebäude befinden sich in Privatbesitz
und können nicht besichtigt werden. |
|
|